Sollte Ihr Unternehmen in den ChatGPT-Ergebnissen auftauchen?

Nicht jedes Unternehmen muss der Erwähnung in ChatGPT-Antworten Priorität einräumen – aber für viele wird es zu einem wertvollen Sichtbarkeitskanal. Unternehmen, die stark auf Vertrauen und Reputation angewiesen sind, wie kundenspezifische Software-Agenturen, App-Entwickler oder digitale Marketingfirmen, profitieren am meisten. Wenn Nutzer nach Dienstleistungen mit hohem Engagement suchen, wenden sie sich oft an ChatGPT, um ihre Optionen zu bewerten.
SaaS-Plattformen und Finanzdienstleister fallen ebenfalls in diese Kategorie – Nutzer fragen häufig nach Vergleichen, Tool-Empfehlungen und Best-in-Class-Anbietern.
Der Reisesektor ist ein weiterer Bereich, in dem die Sichtbarkeit von ChatGPT wichtig ist. Die Nutzer fragen häufig nach Reisezielen, Ideen für Roadtrips oder was man in bestimmten Städten unternehmen kann. Restaurants, Veranstaltungsorte und erlebnisorientierte Unternehmen werden häufig in Antworten auf Fragen wie „Wo kann man in Rom essen“ oder „Top-Aktivitäten in Amsterdam“ empfohlen
E-Commerce-Geschäfte hingegen profitieren derzeit weniger von der Sichtbarkeit von ChatGPT – zumindest in seiner aktuellen Form.
Wie können Sie Ihr Unternehmen in ChatGPT erwähnen lassen?
Veröffentlichen Sie strategische, listenbasierte Inhalte
Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Chancen auf eine Erwähnung zu erhöhen, sind „Best-of“-Inhalte. Wenn Sie zum Beispiel eine Webentwicklungsagentur betreiben, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen in Artikeln wie den folgenden erwähnt wird:
- Die besten Webentwicklungsunternehmen in der DACH-Region;
- Führende europäische Software-Firmen für 2025;
- Top Custom App Developers – Spring Edition.
Diese Artikel sollten auf seriösen Websites veröffentlicht werden und eine klare Methodik enthalten, die erklärt, wie die Unternehmen ausgewählt und bewertet wurden.
Eine erkennbare Marke aufbauen
Erwähnungen auf hochrangigen Plattformen sind wichtig. Investieren Sie in digitale PR-Maßnahmen, tragen Sie über Plattformen wie HARO zu Artikeln bei, und bemühen Sie sich um Platzierungen in Branchenverzeichnissen und Thought-Leadership-Publikationen.
Lassen Sie sich auf Bewertungs- und Verzeichnisseiten auflisten
Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen auf weit verbreiteten Bewertungsplattformen wie Clutch, Goodfirms, Trustpilot, Yelp, G2, Capterra oder Tripadvisor erscheint – je nach Branche und Standort. Lokale Unternehmen sollten auch ihre Einträge bei Diensten wie Google Business Profile und Bing Places optimieren.
Strukturierung von Inhalten für KI-Sichtbarkeit
Damit Ihre Inhalte von den KI-Modellen leichter verarbeitet werden können:
- Verwenden Sie eine saubere HTML-Struktur mit klaren Überschriften und kurzen, verständlichen Abschnitten;
- Fügen Sie FAQ-Blöcke und Aufzählungspunkte ein, wo es angebracht ist;
- Fügen Sie Tabellen hinzu, um Daten und Vergleiche zusammenzufassen;
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Seiten indiziert und crawlbar sind (vermeiden Sie übermäßigen Einsatz von JavaScript).
Starke Inhalte gepaart mit strukturierter Formatierung machen Ihre Website für Suchmaschinen und KI-gestützte Tools wie ChatGPT und Bing Copilot besser zugänglich.
Wie viele Erwähnungen sind genug?
Verwenden Sie Tools wie Ahrefs, um zu analysieren, wo Ihre Konkurrenten gelistet werden und wie oft sie auftauchen. Indem Sie deren Backlinks und Content-Strategie überprüfen, erhalten Sie ein realistisches Gefühl dafür, wie viele Platzierungen Sie benötigen, um bei KI-gesteuerten Antworten wettbewerbsfähig zu sein.
Messung Ihrer Sichtbarkeit in AI-Tools
- Traffic-Tracking: Verwenden Sie Google Analytics (GA4 oder Looker Studio), um den vermittelten und organischen Traffic zu überwachen.
- Verfolgung von Suchanfragen: Identifizieren Sie 30-50 „Marker“-Suchbegriffe (z. B. „beste Agenturen für Fintech-Apps“) und beobachten Sie, ob Ihr Unternehmen bei Abfragen von ChatGPT oder ähnlichen Tools angezeigt wird.
- Testen des Markenauftritts: Löschen Sie den ChatGPT-Verlauf, führen Sie Ihre Abfragen durch und verfolgen Sie die Veränderungen im Laufe der Zeit.
Abschließende Überlegungen
Die Aufnahme in ChatGPT ist gut für die Sichtbarkeit und ergänzt auch die SEO-Bemühungen, erhöht die Markenbekanntheit über aufkommende KI-Schnittstellen und stärkt Ihren digitalen Fußabdruck. Von KI-Übersichten bei Google bis hin zu Perplexity und Bing Copilot – diese Strategie hilft Ihnen, der Zeit voraus zu sein.
Wenn Sie bereit sind, die Präsenz Ihrer Marke in der KI-Suche zu erhöhen und die allgemeine Sichtbarkeit zu steigern, kann ich Ihnen bei der Umsetzung eines gezielten Plans helfen, der SEO, Content Marketing und digitale PR miteinander verbindet.