Die große Entkopplung: Wie KI-Übersichten das Spiel in der SEO-Branche verändern

Die KI-Übersichten von Google sind aufgrund eines Phänomens, das Darwin Santos als „The Great Decoupling“ bezeichnete, zu einer echten Herausforderung für die SEO-Branche geworden Das bekamen alle E-Commerce-Websites zu spüren, deren Traffic trotz hoher SERP-Positionen und erhöhter Impressionen zurückging.
AI Overviews brach mit den üblichen SEO-Praktiken, die zum Anstieg der Klicks beitrugen, indem Websites in den SERPs beworben wurden. Solches Zero-Click-SEO erfordert einen genaueren Blick auf die Customer Journey in dieser neuen Situation. Wer eine Lösung für das Geschäftswachstum unter den Bedingungen der KI-Dominanz findet, wird ein neues Kapitel in der Entwicklung der SEO-Praktiken aufschlagen.
Die große Entkopplung: Der Kern des Problems
Das Wesen der SEO-Website-Promotion in den SERPs war selbst denjenigen Website-Besitzern leicht zu erklären, die gerade mit ihrem E-Commerce-Geschäft begannen. Bis vor kurzem korrelierte das Wachstum des Datenverkehrs gut mit der Position der Website in den SERPs. Je weiter oben die Website in den Suchergebnissen steht, desto höher ist die Zahl der Impressionen und damit die Zahl der Klicks. Die Algorithmen für SEO-Kampagnen waren ausgereift, und ihre Wirksamkeit war für Unternehmen überzeugend.
Die KI-Übersichten und der KI-Modus von Google haben diesen gut geölten Mechanismus durchbrochen. Jetzt müssen Suchende nicht mehr auf Websites gehen, um wichtige Informationen zu ihren Suchanfragen zu erhalten. Infolgedessen sahen SEO-Spezialisten in der Google Search Console (GSC) das folgende erschreckende Bild:
- Die Anzahl der Impressionen nahm zu, insbesondere bei Websites mit hohem Ansehen.
- Die Zahl der Klicks ging deutlich zurück, was zu einem Rückgang des organischen Verkehrs führte.
Selbst bei maßgeblichen SEO-Diensten wie Ahrefs fiel die Korrelation zwischen Impressionen und Klicks von 0,425 auf -0,352. In den GSС-Diagrammen sind diese Veränderungen sehr deutlich zu sehen. Vor der Einführung von AI Overviews waren die Schwankungen von Impressionen und Klicks synchronisiert. Aber jetzt weichen ihre Fluktuationskurven radikal voneinander ab. SEO-Spezialisten haben diesen neuen Mustern bereits den Spitznamen „Krokodilsmäuler“ gegeben Interessant ist jedoch, dass dieses Problem vor allem Websites mit hohem Ansehen betrifft.
KI-Übersichten und Website-Reputationsparadoxien
Der Algorithmus zur Zählung der Impressionen hat sich geändert, nachdem Google AI Overviews eingeführt hat. Jetzt berücksichtigt GSС zwei Arten von Impressionen:
- Traditionelle Impressionen durch SERP-Ergebnisse.
- Zitate unter Verwendung eines Schlüsselworts in einer AI-Übersicht.
Bislang bietet Googles KI den Nutzern keine einzigartigen Inhalte, sondern stellt eine Übersicht aus Auszügen verschiedener Websites zusammen. Die Chancen, in der Übersicht erwähnt zu werden, sind vor allem für jene Websites hoch, die bei den Google-Suchmaschinen ein hohes Ansehen genießen. Die Erwähnungen in den KI-Übersichten hängen von der Position der Website in den SERPs ab, wie aus den Forschungsdaten hervorgeht. Websites, die auf den ersten 12 Positionen erscheinen, werden in 3/4 der Suchanfragen zitiert. Sie sind also diejenigen, die das Problem der großen Entkopplung am stärksten zu spüren bekommen.
Gleichzeitig zeigen Websites, die in den KI-Übersichten nicht oder nur selten zitiert werden, dieses „Krokodilmaul“-Muster in ihren GSC-Berichten nicht. Dies wurde von Patrick Stox festgestellt, der die Auswirkungen von Erwähnungen in KI-Übersichten auf die Korrelation zwischen Impressionen und Klicks analysierte. Das bedeutet nicht, dass Websites mit geringerer Reputation in dieser Situation profitieren. Der Rückgang der Klicks und des Website-Traffics mit der Implementierung der KI-Tools von Google ist zu einem weit verbreiteten Problem geworden. Diese Tatsache zeigt jedoch die entscheidende Rolle von AIOs bei der Entstehung eines solchen Entkopplungsmusters.
Von der Herausforderung zur Chance: Wie sich KI im Überblick auf die Customer Journey auswirkt
Heute können wir definitiv feststellen, dass KI-Übersichten und der KI-Modus die Klicks senken und gleichzeitig die Anzahl der Impressionen erhöhen. Bedeutet dies jedoch, dass die Situation hoffnungslos ist und der E-Commerce wirksame Instrumente zur Gewinnung von Kunden durch Werbung in den SERPs verliert? Die Erfahrung von Ahrefs zeigt: Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Besuche über die KI-Suche konvertieren viel besser als Klicks auf Links in traditionellen SERP-Ergebnissen. Auf der Grundlage der Daten von Patrick Stox sind die Zahlen beeindruckend: Im ersten Fall sind die Konversionsraten 23 Mal höher.
Das Vertrauen der Nutzer in die KI-Tools von Google hat sich also zugunsten von Unternehmen mit einem guten Ruf ausgewirkt. Dies mildert den Schlag gegen die traditionellen SEO-Praktiken ab, löst das Problem aber nicht wirklich. Neue Wege zu finden, um Besucher durch die Implementierung von KI-Übersichten auf Websites zu locken, ist eine der obersten Prioritäten für die SEO-Branche.
Die Quintessenz
Die weitgehende Entkopplung von Impressionen und Klicks ist zweifelsohne eine ernsthafte Herausforderung für SEO-Experten und Website-Betreiber. Wir sollten jedoch nicht erwarten, dass dies die einzige in der Ära der aktiven Einführung von KI-Technologien sein wird. Die SEO-Branche wird sicherlich eine wirksame Lösung für die Integration von KI-Überblicken in ihre Website-Promotionsstrategien finden. Sie muss jedoch auf größere Änderungen ihrer Praktiken und Tools vorbereitet sein, denn die nächsten Schritte der KI werden ihren Einfallsreichtum weiter auf die Probe stellen.